|
Fontanedenkmal |
|
|
|
|
![]() |
Lange bevor Sie Neuruppin erreichen, sehen Sie bei klarer Sicht die beiden Türme der Klosterkirche St. Trinitatis, ein Wahrzeichen dieser Stadt. Die Kirche des 1246 gegründeten ehemaligen Dominikanerklosters war vom großen Stadtbrand, das im Jahre 1787 in der Stadt wütete, verschont geblieben. |
Kenner und Liebhaber der berühmten Neuruppiner Bilderbogen besuchen die Stadt vor allem wegen der illustrierten Blätter, die im 19. Jahrhundert um die ganze Welt gingen. Von der Vielfalt und Einmaligkeit kann man sich in der Bilderbogen-Galerie die sich in der Kulturetage der Bilderbogen-Passage befindet, sowie im Heimatmuseum überzeugen. |
![]() |
|
Tempelgarten |
![]() Apollotempel |
Unweit
des Museums befindet sich der Tempel- garten. Dieser idyllische Garten
wurde in den Jahren 1732 bis 1735 auf
Veranlassung des Kronprinzen
Friedrich, dem späteren "Alten Fritz" errichtet. |
|
|||||
|
|
|
Entlang der umfangreich re- konstruierten Seepromenade befinden sich die Liegeplätze der modernen Fahrgastschiffe, auf denen Rundfahrten auf dem Neuruppiner See oder Ausflüge in die Ruppiner Schweiz unter- nommen werden können. In der Nähe des neuen Seepavillions erhebt sich eine 17m hohe Stahlplastik aus dem Wasser, der "Parzival am See". |
Puschkinschule |
![]() |
.Zurück |
Copyright© 2000 by webmaster@ferienhaus-henning.de Alle Rechte vorbehalten. |